Schwertblättriges Waldvögelein – Cephalanthera longifolia
Zusammen mit Verena, meinem Bruder, seiner Frau und den Kindern unternahmen wir einen kurzen Spaziergang zu einem Orchideenbiotop in der Nähe.
Verena fand auf dem Hinweg mehrere Gruppen Cephalanthera longifolia. Ich wäre daran mal wieder vorbeigegangen. Einfach ein beneidenswert gutes Auge und immer hellwach! Darüberhinaus war das Biotop auch noch extrem gut bestanden. Es gab mehrere 5er Gruppen und sogar eine 6er Gruppe Orchis ustulata. Insgesamt sicher über 50 Exemplare. In der Anzahl habe ich die Art dort noch nie gesehen. Auch Dactylorhiza majalis war im ganzen Tal verstreut zu finden. Vielleicht nicht ganz so zahlreich wie letztes Jahr, aber immer noch sehr gut. Sehr erfreulich!
Ich habe mich bei einigen Fotos mit dem Makroobjektiv meines Bruders versucht, einem Tamrom 90mm. Sehr schick, aber gewöhnungsbedürftig. Ich bleibe wohl bei meinem Sigma 150mm.
Ein wirklich schöner Ausflug!
Oh und noch eins: Endlich nasses Wetter!