Wir sind wieder zurück

Protuberanzen während der Totalität

Endlich sind wir wieder im Lande. Der Roadtrip durch Amerikas mittleren Westen war erstaunlich spannend – aber es war auch viel Fahrerei. Wir hatten zwar auch Fahrstrecken, wo die einzige Abwechslung von Mais- und Sojabohnenfeldern ein seltenes Weizenfeld war, dennoch gab es für uns im mittleren Westen eine Menge zu sehen.
Insgesamt haben wir ca. 5000 Meilen zurückgelegt, 15 Bundesstaaten besucht und mittendrin die Sonnenfinsternis im ländlichen Nebraska bewundert.
Natürlich war die Totalität der absolute Höhepunkt des Urlaubs; vielleicht sogar das schönste Naturereignis, dass ich bisher beobachten durfte. Ich bin immer noch total hin und weg.
Die anderen Höhepunkte der Fahrt waren Chicago, die Mark Twain Region um St. Louis mit Architektur, Höhlen und beeindruckender Natur, die Badlands im Westen, der Custer State Park (die Serengeti der USA), der Ted Roosevelt Nationalpark und schlussendlich der Mississippi in Wisconsin und Iowa mit dem Effigy Mounds. Dort gab es dann am vorletzten Tag sogar noch wider Erwarten Orchideen für mich zu sehen. In Erinnerung werden aber auch die offenen, freundlichen Menschen bleiben. Nichts von fundamentalistischen, rassistischen Hardlinern. Wie so oft ist das Außenbild ganz anders, als das selbst erlebte.

Ausführlichere Schilderungen folgen noch. Ich muss das Erlebte erstmal sacken lassen.