Blütenwahnsinn im April

Mittlerweile blühen wohl alle frühblühenden Orchideenarten im Taunus. Normal für Ende April sind ja Blüten des kleinen Knabenkrauts und des stattlichen Knabenkrauts, aber mittlerweile blüht sogar schon Riemenzunge und Purpur-Knabenkraut.
Das alles während einer Dürre, die dem Ausnahmejahr 2018 Konkurrenz macht. Wir brauchen dringend Regen. Es geht hier mittlerweile ans Eingemachte. Wo man normalerweise ohne Gummistiefel in heimischen Biotopen nicht viel Spaß hat, geht man jetzt über knisterndes Moos.
Es hilft auch nicht, dass zur Zeit die zwei besten Orchideenwiesen als Liegewiese freigegeben sind. Die UNB ist irgendwie immer wieder für lustige Ideen zu haben.

Nichts desto trotz hatte ich ein paar tolle Ausflüge mit vielen schönen Funden und Fotogelegenheiten. Und nebenbei konnte ich eine Neuanschaffung ausprobieren: das Laowa 24mm f/14 Probe. Es ist das mit Abstand am kompliziertesten zu bedienende Objektiv, das ich habe. Im Sucher sieht man quasi nichts und man ist dank der Anfangsblende von 14 auch schnell mal bei ISO 12800. Wenigstens hat es ein Ringlicht eingebaut. Ich muss das aber echt noch lernen.

Bei Lurchi

Endlich gab es das zweite Mal im April Regen. Bei dem Wetter kann man natürlich trotzdem einiges sehen. Und so fuhren wir in den Taunus, um in den dortigen Tälern Salamander zu suchen.

Wir hatten eigentlich wenig Hoffung, aber irgendwie klappt es ja immer, wenn Verena dabei ist. Tatsächlich fanden wir zwei Salamander. Die zwei Racker posierten auch entspannt und verkrochen sich erst, als wir fertig mit den Fotos waren. Ich mag solch entspannte Tiere.

Die letzten Tage meines Urlaubs


Auch während der letzten Tage meines Urlaubs verbrachte ich viel Zeit in der Natur. Naja… zumindest war ich einmal am Tag unterwegs.

Das ist zwar für mich nicht viel, aber mehr geht momentan auch einfach gesundheitlich nicht.

Wie immer, wenn ich in der Natur unterwegs bin, bin ich viel am staunen und bewundern. Das erstaunlichste dieses Jahr ist wohl die frühe Blüte. Mittlerweile blühen auch im Taunus die Orchideen. Das ist wirklich Wahnsinn!
Eines macht mir aber Sorgen: trotz des heutigen Regens ist es immer noch sehr trocken. Einmal Regen in 6 Wochen ist viel zu wenig.

Kurzausflüge

Auch die letzten Tage unternahm ich einige Ausflüge in die nähere Umgebung. Für große Wanderungen und weite Exkursionen ist momentan nicht die Zeit, aber mir fehlt gerade ja sowieso die Fitness. Dennoch versuche ich, meinen Urlaub so weit wie möglich zu retten und was gibt es da schöneres als kleine Fototouren in der Heimat?

Hauptdarsteller sind dieses Mal Zauneidechsen, Smaragdeidechsen, Holunder-Knabenkräuter und Kuhschellen.

Natürlich hab ich mich auch mal wieder tüchtig hingepackt. Trittsicherheit Level Experte!