Mittlerweile blühen wohl alle frühblühenden Orchideenarten im Taunus. Normal für Ende April sind ja Blüten des kleinen Knabenkrauts und des stattlichen Knabenkrauts, aber mittlerweile blüht sogar schon Riemenzunge und Purpur-Knabenkraut.
Das alles während einer Dürre, die dem Ausnahmejahr 2018 Konkurrenz macht. Wir brauchen dringend Regen. Es geht hier mittlerweile ans Eingemachte. Wo man normalerweise ohne Gummistiefel in heimischen Biotopen nicht viel Spaß hat, geht man jetzt über knisterndes Moos.
Es hilft auch nicht, dass zur Zeit die zwei besten Orchideenwiesen als Liegewiese freigegeben sind. Die UNB ist irgendwie immer wieder für lustige Ideen zu haben.
Nichts desto trotz hatte ich ein paar tolle Ausflüge mit vielen schönen Funden und Fotogelegenheiten. Und nebenbei konnte ich eine Neuanschaffung ausprobieren: das Laowa 24mm f/14 Probe. Es ist das mit Abstand am kompliziertesten zu bedienende Objektiv, das ich habe. Im Sucher sieht man quasi nichts und man ist dank der Anfangsblende von 14 auch schnell mal bei ISO 12800. Wenigstens hat es ein Ringlicht eingebaut. Ich muss das aber echt noch lernen.