Fotografierst du eigentlich noch…

Orchideen?

Aber ja. Allerdings tue ich mich momentan sehr schwer damit, irgendwie etwas zeigenswertes, besonderes zu produzieren.

Was mich aber wieder umgehauen hat ist Neottia nidus-avis, die Vogel-Nestwurz. Sie avanciert immer mehr zu meinem Liebling. In Wiesbaden ist die Pflanze, im Gegensatz zu anderen Gegenden tatsächlich recht selten. Vor allem unter UV-Einstrahlung entfaltet sie ihre ganze Pracht. Die Fluoreszenzen sind der Hit. Aber schaut selbst.

Eigentlich müsste man mal die Blüte im UV-Licht stacken… vielleicht traue ich mich da ja mal ran.

Nickbalz bei den Neuntötern

An Pfingsten war ich mehrmals mit Verena unterwegs. Auf einer Tour bemerkte sie einen männlichen Neuntöter in guter Fotoentfernung. Er war so gar nicht scheu, was uns ungewöhnlich vorkam. Und so beobachteten und fotografierten wir ihn. Plötzlich flog der Neuntöter auf – ein anderer Vogel hatte sich auf den selben Ast gesetzt. Verena merkte an, dass es sich um ein Weibchen handelte. Später setzte sich das Weibchen noch näher zu uns und kümmerte sich auch weiterhin nicht um uns.
Einen Moment später flog das Männchen zum Weibchen zurück und fütterte es. Danach begann ein Balzen mit Nickbewegungen, die wirklich drollig anzuschauen waren.
So etwas hatten wir noch nicht gesehen und das dann auch noch aus nächster Nähe verfolgen zu dürfen, fühlte sich wie ein Geschenk an. Ein wirklich schönes Erlebnis!

Am nächsten Tag fuhren wir noch einmal hin, auf eine Wiederholung hoffend, aber es zeigte sich „nur“ die Neuntöterin.

Bonusmaterial:

10 Jahres Update

Nach 10 Jahren ist die Webseite auf einen neuen Server umgezogen. Ich denke man merkt, dass die Ladezeiten deutlich kürzer geworden sind.
Natürlich habe ich auch ein paar kleine Änderungen vorgenommen. So ist die Webseite endlich ssl verschlüsselt. Das ändert eigentlich nicht viel, außer dass Daten jetzt verschlüsselt übertragen werden.
Außerdem musste ich der lästigen DSGVO Tribut zollen und musste ein Cookiefenster einblenden. Da ich externe Dienste verwende, war das nötig. Man bewegt sich ja sonst immer am Rande einer Abmahnung.
Konkret habe ich in zwei Beiträgen youtube-Videos eingebettet und youtube ist natürlich besonders gierig auf Benutzerdaten und in ein paar anderen Beiträgen verwende ich openstreetmap, um Tracks anzuzeigen. Darum jetzt eben diese Veränderung.

Soviel erstmal dazu. Ich hoffe, dass es nicht zu sehr nervt. Es war leider überfällig.

Unterwasser-Molchfotos

Mein Laowa Probeobjektiv lag jetzt fast ein Jahr sinnlos rum und schaute mich traurig an. Das konnte so nicht weitergehen. Das nasse Wetter brachte mich zu der Idee, im Taunus nach Amphibien zu schauen.

Tatsächlich kenne ich dort ein sehr schönes Biotop für Molche. Zumeist finden sich dort die buntgefärbten Berg-Molche.

So ganz zufrieden bin ich nicht, aber es ist ein ganz anderes Fotografieren und ich muss erst noch mit Technik und Motiv klar kommen, aber es macht schon viel Spaß und erschließt eine völlig neue Welt.

Kurz bei den Waldohreulen

Heute vormittag waren wir kurz bei den Waldohreulen. Anders als sonst saßen sie fast perfekt. Die Jungen sind schon aus dem Nest geklettert und schauen einen mit großen Augen an. Einfach total süß.
Das Licht war zum Fotografieren eher schon ein wenig zu hart. Trotzdem mag ich die Ergebnisse, weil die Eulen sich so entspannt fotografieren ließen.

Und dann waren wir nochmal da.