Letztes Wochenende war ich zusammen mit berni und Daniel hier in der Gegend zum Fotografieren unterwegs. Daniel hatte die Idee, zu einem Äskulapnatterspot zu gehen, den er gefunden hatte und tatsächlich fanden wir mehrere Schlangen. Ein bisschen schwierig zu fotografieren, weil die Schlangen sich gut versteckt hatten, aber wir haben uns alle drei sehr gefreut. Für mich ist es sehr lange her, dass ich das letzte Mal diese Schlangen gefunden habe. Umso besonderer war es für mich. Danke nochmal für das Zeigen, Daniel. Auf dem Weg dorthin fanden wir außerdem Unmengen Mauereidechsen, die zu meiner Freude auch im Schatten saßen.
Am nächsten Morgen fuhren wir in der gleichen Besetzung zu einem bekannten Würfelnatterspot in Rheinland-Pfalz. Tatsächlich war ich schon ein paar Mal dort, hatte aber nie Glück (oder war schlicht zu doof) und habe nie eine Schlange gesehen. Und dieses Mal waren es mindestens 10 Schlangen, die wir dort gesehen haben. Was für ein Wahnsinn! So seltene Tiere so schön zu sehen, war schon toll. Gute Fotos habe ich nicht hinbekommen, dazu waren die Nattern zu schlecht positioniert. Trotzdem habe ich mich irrsinnig gefreut.
Um das ganze abzurunden, habe ich noch ein paar Fotos aus dem April dazu gepackt. Eine Blindschleiche, die ich in Schlangenbad gefunden habe und die wunderschön posiert hat und eine Wiesbadener Zauneidechse.
Was mir irgendwie fehlt, ist ein gutes Foto der Waldeidechse. Die sehe ich zwar jedes Jahr, aber ich bin nicht in der Lage, die zu fotografieren.