Nachtreiher!

Manchmal hat man einfach Glück: In der Nähe tauchte vor kurzem ein junger Nachtreiher auf. In Hessen sind die Vögel eigentlich schon lange ausgestorben. Dieser Jungvogel scheint sich aber pudelwohl zu fühlen und erfreut sich an einem reichlich gedeckten Tisch. Die vielen Leute, die ihn fotografieren scheinen ihn wenig zu stören.
Natürlich gibt es dann auch Leute, die es übertreiben: Leute es muss nicht sein, mit dem Handy so nah ran zu gehen, bis er dann doch wegfliegt. Mittlerweile ist seiner Lieblingsstelle großzügig mit Flatterband abgesperrt und er kann wieder entspannen.
Leider ist der Vogel meist an nicht sehr fotogenen, sehr schattigen Stellen, wenn wir dort sind, aber wann hat man mal solch eine Gelegenheit. Ich bin jedenfalls mit den Ergebnissen durchaus zufrieden.

Als Bonus gibt es Fotos von „unserem“ Waldkauz.

Blühauftakt bei den heimischen Orchideen

Endlich geht es los. Ich freue mich so. Das Orchideenjahr hat wirklich Potential, allerdings scheint es von Ausnahmen abgesehen, ein spätes Jahr zu werden.

Hier ein paar Bilder. Ich muss wirklich sagen: ich mag die Brennweite meines aktuellen Makros so überhaupt nicht. Die 105mm vom neuen Nikkor sind wirklich nicht mein Ding. Mein altes 150mm Sigma bildet irgendwie hübscher ab, aber leider ist da der AF kaputt und so macht das halt dann wenig Spaß. Trotzdem: ich verstehe den Hype um das Objektiv nicht. Ich hatte es schon einfacher. Kann aber auch sein, dass ich mit der Brennweite noch fremdel.